Praxis Dr. Kruck

WILLKOMMEN IN DER Praxis VON Dr.med. Kruck

Seit 2008 bietet Ihnen, die  Praxis Dr. Kruck, in Dülmen und umliegenden Orten hochwertige und umfassende medizinische Leistungen an. Wir wollen unsere Gemeinschaft gesund halten. Deshalb engagieren wir uns tatkräftig, um die Erwartungen unserer Patienten mit unseren erstklassigen Leistungen immer wieder zu übertreffen.

Bei uns erhalten Sie die individuelle Versorgung, die Sie verdient haben. Wir helfen Ihnen Ihr Leben gesund und aktiv genießen zu können.

Menschen sitzen in einer Reihe, schreiben Notizen in Notizbücher bei einer Konferenz oder Seminar.
  • Ein vollständiger und aktueller Impfschutz ist ein wichtiger Baustein für Ihre Gesundheit. Wir prüfen Ihren Impfstatus, beraten Sie individuell zu empfohlenen Standard- und Reiseimpfungen und führen alle notwendigen Impfungen in unserer Praxis durch. Dabei orientieren wir uns an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).

  • Eine ausgewogene Ernährung kann Erkrankungen vorbeugen und Beschwerden deutlich lindern. In persönlichen Gesprächen gehen wir auf Ihre individuelle Lebenssituation, Vorerkrankungen und Ziele ein. Gemeinsam entwickeln wir praktische Strategien, die sich im Alltag umsetzen lassen, ob zur Gewichtsregulation, bei Stoffwechselerkrankungen oder zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Beratungen & Schulungen

Termin vereinbaren
Ein Monitor zeigt farbige Linien, die die Herzfrequenz an einem EKG darstellen, mit grün, gelb und rot farblich hervorgehobenen Linien auf schwarzem Hintergrund.

Untersuchungen

  • Das Elektrokardiogramm (EKG) zeichnet die elektrische Aktivität Ihres Herzens auf. So lassen sich Herzrhythmusstörungen oder Durchblutungsstörungen erkennen. Mit Langzeit-EKG (über 24 Stunden) und Belastungs-EKG (unter körperlicher Anstrengung) können wir Herzprobleme erfassen, die im Ruhe-EKG oft verborgen bleiben.

  • Einmalige Messungen reichen oft nicht aus, um Bluthochdruck zuverlässig zu beurteilen. Mit der Langzeit-Blutdruckmessung wird Ihr Blutdruck über 24 Stunden regelmäßig erfasst. So erhalten wir ein realistisches Bild und können Ihre Behandlung optimal anpassen.

  • Die Pulsoxymetrie ist ein schnelles und schmerzloses Verfahren zur Bestimmung der Sauerstoffsättigung im Blut. Sie liefert wichtige Hinweise auf die Funktion von Herz und Lunge und ist besonders bei Atemwegserkrankungen hilfreich.

  • Mit der Dopplersonografie prüfen wir die Durchblutung in Armen und Beinen. Diese Untersuchung zeigt, ob Gefäße verengt oder verschlossen sind, und unterstützt die frühzeitige Diagnose von Durchblutungsstörungen.

  • Die Lungenfunktionsprüfung misst Atemvolumen und Luftfluss. So lassen sich Erkrankungen wie Asthma oder COPD diagnostizieren und deren Verlauf kontrollieren.

  • Die Ultraschalluntersuchung (Sonografie) ermöglicht eine schonende und strahlenfreie Diagnostik. Wir untersuchen Organe im Bauchraum, die Schilddrüse sowie Gefäße, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

Termin vereinbaren

Individuelle Gesundheitsleistungen.

auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Nicht alle medizinisch sinnvollen Untersuchungen und Behandlungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dennoch können sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Ihre Gesundheit zu erhalten, Beschwerden vorzubeugen oder Ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern. Diese Angebote werden als Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) bezeichnet.

Taucher unter Wasser mit Flossen, enge Schnitte und dunkle Wasserumgebung.

Fahren, Tauchen, Laufen

  • Für bestimmte Führerscheinklassen ist ein ärztlicher Nachweis über die gesundheitliche Eignung erforderlich. Wir prüfen Sehvermögen, Reaktionsfähigkeit und den allgemeinen Gesundheitszustand, damit Sie sicher am Straßenverkehr teilnehmen können.

  • Tauchen stellt besondere Anforderungen an Herz, Lunge und Kreislauf. Wir führen eine gründliche medizinische Untersuchung durch, um Ihre Tauchtauglichkeit sicher festzustellen und Risiken auszuschließen.

  • Ob Freizeit- oder Leistungssport, wir überprüfen Ihre Belastbarkeit, Herz-Kreislauf-Funktion und mögliche Risikofaktoren. So können Sie mit Sicherheit und Freude aktiv bleiben und Verletzungen vorbeugen.

  • Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt Vorsorgeuntersuchungen alle drei Jahre. Auf Wunsch bieten wir Ihnen zusätzliche Gesundheits-Checks an, damit Sie frühzeitig Risiken erkennen und dauerhaft vorsorgen können.

  • Wir beraten Sie individuell zu Gesundheitsrisiken an Ihrem Reiseziel, empfehlen sinnvolle Schutzmaßnahmen und kümmern uns um notwendige Impfungen. So starten Sie bestens vorbereitet und geschützt in Ihre Reise.

Termin vereinbaren
Eine brennende Zigarette, die in der Mitte auf dem Boden steht, mit rauchenden Überresten und Asche darunter, vor einem dunklen Hintergrund.

Gesunder Leben

  • Rauchen gehört zu den größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken. In unserer Beratung unterstützen wir Sie dabei, den Ausstieg Schritt für Schritt zu schaffen. Mit individuellen Strategien und ärztlicher Begleitung erhöhen wir Ihre Chancen auf ein rauchfreies Leben.

  • Ob Gewichtsregulation, Stoffwechselstörungen oder besondere Ernährungsanforderungen, wir beraten Sie individuell und praxisnah. Ziel ist eine Ernährung, die nicht nur gesundheitlich sinnvoll, sondern auch alltagstauglich ist.

  • Zur Stärkung von Abwehrkräften und allgemeinem Wohlbefinden bieten wir gezielte Aufbaukuren an. Diese können etwa nach Krankheiten, in Zeiten erhöhter Belastung oder zur Prävention sinnvoll sein.

  • Eine Patientenverfügung gibt Ihnen die Möglichkeit, selbstbestimmt festzulegen, welche medizinischen Maßnahmen im Ernstfall durchgeführt werden sollen. Wir beraten Sie zu den Inhalten und unterstützen Sie bei der Erstellung eines klaren und rechtssicheren Dokuments.

  • Wir führen die Ermittlung Ihres Risikos für Herzinfarkt & Schlaganfall durch. Mit der ABI-Messung (Ankle-Brachial-Index) prüfen wir die Durchblutung in den Beinen. Sie liefert wichtige Hinweise auf Arterienverkalkung und erlaubt eine Einschätzung Ihres individuellen Risikos für Herzinfarkt und Schlaganfall.

Termin vereinbaren
Rucksack mit einem roten Kreuz und einem Handgemalten Schild mit dem Text "Medic" in einer Menschenmenge.

Reisemedizinische Beratung & Impfung

  • Reisen in andere Länder kann besondere gesundheitliche Anforderungen mit sich bringen. Wir beraten Sie individuell zu möglichen Risiken an Ihrem Reiseziel und geben Ihnen praktische Empfehlungen zum Schutz vor Infektionskrankheiten, zur richtigen Reiseapotheke und zu vorbeugenden Maßnahmen. So sind Sie bestens vorbereitet, egal ob für eine Urlaubs-, Geschäfts- oder Fernreise.

  • Ein aktueller Impfschutz ist die Grundlage für unbeschwertes Reisen. Neben den Standardimpfungen bieten wir ein breites Spektrum an Reiseimpfungen an – beispielsweise gegen Hepatitis, Gelbfieber, Typhus oder Tollwut. Wir überprüfen Ihren Impfstatus, passen diesen an Ihre Reiseziele an und führen alle notwendigen Impfungen direkt in unserer Praxis durch. Wir sind eine offizielle Gelbfieberimpfstelle. Neben den Standardimpfungen bieten wir weitere Impfungen:  FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis), Hepatitis A und B, Influenza, Pneumokokken, Japan- Enzephalitis, Typhus, Tollwut, Impfungen, Meningitis und gegen Gürtelrose.

Termin vereinbaren

OFFIZIELLE

GELBFIEBERIMPFSTELLE

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen! Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.